Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Der Tätigkeitsbereich eines Werkzeugmechanikers ist sehr vielfältig. Sie fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. medizintechnische Geräte. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z. B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet. In der Ausbildung arbeitest Du mit der neusten technischen Entwicklung.

Diese Ausbildungsinhalte erwarten Dich:
– Bearbeitung von Metallen und anderer Werkstoffe
– Erstellung von Werkzeugen und Einzelteilen aller Art
– Einrichten der Werkzeuge in Maschinen
– Erstellung und Programmierung von Maschinenprogrammen sowie die Verbesserung maschineller Abläufe
– Durchführung von Qualitätsprüfungen bei Maschinen und Instrumenten sowie deren Wartung und Instandhaltung
– Kundenberatung zu Werkzeugfragen
– Projektarbeit mit Praxisbezug
– Sämtliche wesentliche Punkte des Ausbildungsrahmenplanes

Was wir erwarten:
– Sehr gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
– Sorgfalt, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
– Einen guten Realschulabschluss mit besonderem Augenmerk auf die Fächer Physik, Werken/Technik und Mathematik

Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist unter entsprechenden Voraussetzungen möglich.

Interessiert? Wir auch!
Wir freuen uns auf Dich. Bitte sende Dein Bewerbungsschreiben (inkl. Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse sowie ggf. Beurteilungen über Praktika und/oder Nebenbeschäftigungen) an:

 

WRW Pipes GmbH
Personalabteilung
Kruppstraße 29
59227 Ahlen
Deutschland

E-Mail: bewerbung@wrw-pipes.com

Telefon : +49 2382 76008-0

Menü